Fettabsaugung
Wenn eine Fettabsaugung durchgeführt wird, sind die damit verbundenen Risiken und das, was nach dem Eingriff zu beachten ist, sehr wichtig. Es wird empfohlen, dies von Ärzten durchführen zu lassen, die Experten auf diesem Gebiet sind. Fettabsaugung ist eine der beliebtesten Methoden, um Gewicht zu verlieren.
Was ist Fettabsaugung?
Heute gehört es zu den Verfahren, die zum Abnehmen angewendet werden. Fettabsaugung ist die chirurgische Entfernung von Fettgewebe. Dabei spielen häufig kosmetische Gründe eine Rolle.
Wie wird eine Fettabsaugung durchgeführt?
Bei der Fettabsaugung wird überschüssiges Fett mit Hilfe einer Kanüle abgesaugt. Es ist eine Behandlung, die seit den 1970er Jahren angewendet wird. Heute ist die Türkei mit bis zu 200.000 Operationen pro Jahr das Land mit den häufigsten kosmetischen Operationen.
Vor der Fettabsaugung
Vor der Operation können Vorbereitungen getroffen werden. Dazu können Sie Ihren Arzt konsultieren. Die Fettabsaugung eignet sich zur Entfernung kosmetisch störender Fettpölsterchen. Am häufigsten werden die Beine, Hüften oder Oberschenkel behandelt. Bei folgenden Erkrankungen sollte eine Fettabsaugung nicht durchgeführt werden:
Embolie, Phlebitis, Wundheilungsstörungen, Diabetes mellitus
Blutgerinnungsstörung oder Einnahme von Antikoagulanzien (ASS, Marcumar, Heparin etc.)
Entzündung oder Narbenbildung an der Operationsstelle
Sie sollte nicht durchgeführt werden, wenn verschiedene psychische Erkrankungen vorliegen.
Die oft vorhandene Cellulite lässt sich durch eine Fettabsaugung in der Regel nicht reduzieren. Auch die Blutergüsse auf der Haut können nach der Operation zunehmen.
Für wen ist eine Fettabsaugung geeignet?
Wer seinen Körper formen möchte, kann das machen lassen. Es ist ratsam, sich die Zeit zu nehmen, einen erfahrenen Arzt auszuwählen. Operationen werden in der Regel von plastischen Chirurgen oder Dermatologen durchgeführt. Besprechen Sie den vollen Umfang der Fettabsaugung mit Ihrem Arzt.
Formulieren Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen klar, erst dann können Sie entscheiden, ob Ihr Ziel realistisch erreichbar ist. Wie bei allen anderen plastisch-chirurgischen Eingriffen sollten Sie auch bei der Fettabsaugung zwei Wochen vor der Operation auf Rauchen und Blutverdünner verzichten.
Vaser-Fettabsaugung
Es ist der Prozess der Fettentfernung mit Hilfe von dünnen Kanülen. Darüber hinaus ist die Fettabsaugung ein chirurgischer Eingriff, der überschüssiges Fett aus dem Gewebe entfernt. Die Behandlung ist für den Patienten schmerzfrei, da sie ambulant und unter örtlicher Betäubung durchgeführt wird. Das Wichtigste bei der Fettabsaugung: Es ist die Schaffung von flachem Bauch, glatten und dünnen Oberschenkeln und straffen Hüften.
Wenn Frauen mit ihrem Aussehen unzufrieden sind, steht die Verbesserung dieser Körperregionen oft ganz oben auf der Wunschliste. Bewegung und strenge Diäten führen jedoch oft nicht zu den erwarteten Ergebnissen, da an unserer genetischen Ausstattung, die die Verteilung des Körperfetts bestimmt, wenig geändert werden kann. Die Fettabsaugung wurde entwickelt, um den Körper zu formen und zu straffen, und wird daher oft als der Weg zu einer traumhaften Figur angesehen.
Laser-Fettabsaugung
Bei der Behandlung wird ein Laser angewendet. Es wird bevorzugt zur Gewichtsreduktion eingesetzt. Zunächst einmal hat es kosmetische Wirkungen. Mittlerweile gibt es Hinweise darauf, dass überschüssiges Fett regeneriert werden kann. Der Mechanismus dahinter ist unklar. Anhaltende hormonelle Signale von früherer Fettleibigkeit können für die neue Fettspeicherung verantwortlich sein. Der beste Weg, dies zu ändern, ist eine Ernährungsumstellung und mehr Bewegung.
Fettabsaugung mit J-Plasma
J-Plasma ist ein Behandlungsverfahren, bei dem überschüssiges Fett aus dem Körper entfernt wird. Ein bis zwei Wochen nach der Operation führt der Arzt die erste Kontrolle durch und entfernt die Fäden. Drei bis vier Monate nach einer möglichen Hautschrumpfung erfolgt eine weitere kosmetische Kontrolle. Es kann vier bis sechs Monate dauern, bis das endgültige Ergebnis sichtbar ist.
Fettabsaugung ist immer mit Risiken verbunden. Wenn sie von einem qualifizierten Fachmann behandelt wird, kann eine Fettabsaugung kosmetisch akzeptabel sein.
Ein flacher Bauch, glatte, schlanke Oberschenkel und ein fester Po: Wenn Frauen mit ihrem Aussehen unzufrieden sind, steht die Verbesserung dieser Körperpartien oft ganz oben auf der Wunschliste. Fettabsaugung ist eine nachhaltige Lösung zur Körperkonturierung.
Was sind Fettabsaugungsmethoden?
Es gibt verschiedene Techniken der Fettabsaugung. Supernass-Methode / Tumeszenz-Methode: Nach Spülung des Körpers mit einer Mischung aus Lokalanästhesie, Adrenalin und Bikarbonat wird eine Fettabsaugung durchgeführt. Diese Technik ist die bevorzugte Methode zur Fettabsaugung. Trockene Fettabsaugung: Die Fettabsaugung wird ohne vorherige Spülung durchgeführt.
Wo wird die Fettabsaugung am meisten bevorzugt?
Es wird oft in der Bauchregion bevorzugt. Wann ist eine Fettabsaugung sinnvoll? Erstens hilft Ihnen eine Fettabsaugung nicht beim Abnehmen. Die Menge an Fettgewebe, die bei einer Fettabsaugung entfernt werden kann, ist begrenzt. Aus diesem Grund würde ein verantwortungsvoller Arzt niemals eine Fettabsaugung empfehlen, nur um überschüssiges Gewicht zu verlieren und die Körperkontur zu verbessern. Eine Fettabsaugung ist dann sinnvoll, wenn trotz ausreichender Bewegung und gesunder Ernährung überschüssiges Gewicht abgebaut wird, an Problemzonen aber hartnäckig Fett anhaftet.
Sind die Ergebnisse der Fettabsaugung dauerhaft?
Die Ergebnisse sind mit Diätprogrammen langfristig wirksam. Eine Fettabsaugung kann das Krankheitsbild des Lipödems, einer krankhaften Fettverteilungsstörung, deutlich verbessern. Eine Gewichtsabnahme wird in diesem Fall nicht erreicht, lediglich die beim Lipödem gebildeten krankhaften Fette müssen dauerhaft entfernt werden. Das Lipödem tritt nach einer erfolgreichen Fettabsaugung in den operierten Bereichen in der Regel nicht wieder auf.
Da das Lipödem jedoch nicht als heilbare Krankheit gilt, setzt sich die Erkrankung nach dem Eingriff fort. Daher sollte auf Ernährung, Bewegung und vor allem auf regelmäßige Lymphdrainagen und Massagen geachtet werden. Die Fettabsaugung ist besonders im Anfangsstadium des Lipödems sinnvoll und kann bei frühzeitiger Entfernung die Beschwerden langfristig lindern.
Was soll ich nach einer Fettabsaugung tun?
Was ist nach einer Fettabsaugung zu beachten? Auf dem OP-Tisch wird ein Kompressionsverband oder ein straffer Gürtel angelegt. Dadurch kann sich die Haut nach dem Eingriff besser zusammenziehen. Außerdem verhindert die Bandage, dass sich die bei der Fettabsaugung entstandenen Zwischenräume mit Gewebsflüssigkeit füllen oder andere sichtbare Effekte auftreten.
Gibt es viele Schmerzen?
Nein. Fragen Sie Ihren Arzt, ob ein Anästhesist die Operation begleiten kann, insbesondere wenn es bei der ambulanten Fettabsaugung zu Komplikationen kommt. Der Eingriff dauert zwischen 20 Minuten und zwei Stunden.
In welchen Bereichen kann die Liposuktionstechnik angewendet werden?
Ultraschallbehandlungen erweichen das Fettgewebe und erleichtern dessen spätere Aufnahme. Diese werden als „Kraftunterstützte Fettabsaugung“, „Ultraschallgestützte Fettabsaugung“ und „Vibrationsassistierte Fettabsaugung“ Verfahren bezeichnet. Theoretisch bietet jede Körperstelle die Möglichkeit, eine Fettabsaugung durchzuführen. Die häufigsten Bereiche sind jedoch die Oberschenkel und der Bauch.
Wird die Fettabsaugung in Vollnarkose durchgeführt?
Dies kann je nach Umfang der durchzuführenden Operation variieren. Gynäkomastie, also eine Brustvergrößerung bei Männern, ist ebenfalls ein häufiger Grund für eine Fettabsaugung. Da die Gynäkomastie meist veranlagt oder hormonell bedingt ist, kann weder Bewegung noch eine radikale Ernährungsumstellung die männliche Brust verbessern.
Was sind die Risiken einer Fettabsaugung? Gibt es Nebenwirkungen?
Was sind die Risiken einer Fettabsaugung? Die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen hängt unter anderem von der Menge des entfernten Fettgewebes ab. Lokalanästhetika und Adrenalin können die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems stören. Verletzungen der Bauchorgane und Blutgefäße können zu Infektionen und Embolien führen.
Kann eine Fettabsaugung zur Gewichtsreduktion durchgeführt werden?
Nein. Mit der Fettabsaugung ist es nicht nur möglich, Fettzellen mit der klassischen Methode aufzubrechen, sondern auch, wie bei der 6-fach Modellierung, bestimmte Körperpartien neu zu formen. Um die von vielen Männern gewünschte Bauchmuskulatur zu erreichen, werden Fettzellen an verschiedenen Stellen im Bauch abgesaugt und teilweise an den gewünschten Stellen wieder injiziert.
Wie viele Liter können auf einmal entnommen werden? Kann eine Fettabsaugung erneut durchgeführt werden?
Vor der Operation markiert der Arzt mit einem Stift die für die Fettabsaugung geeigneten Hautpartien (Oberschenkel, Bauch usw.). Bei der Fettabsaugung wird eine Kanüle durch einen kleinen Schnitt in das Fettgewebe geschoben. Die Spülflüssigkeit wird dann im Verhältnis 1:1 in das abgesaugte Fett eingespritzt. Die auf einmal einzunehmende Menge richtet sich nach Ihrer Körperstruktur.
In welchen Situationen funktioniert die Fettabsaugung nicht?
Es wird mit dem Ziel durchgeführt, Gewicht zu verlieren, und der Prozess funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Person auf ihre Ernährung nicht achtet. Die Fettabsaugung kann auch zur Vorbereitung auf andere ästhetisch-medizinische Eingriffe eingesetzt werden. Beispielsweise kann eine Brustvergrößerung oder Faltenbehandlung mit Eigenfett durchgeführt werden.
Hier wird vor der eigentlichen Behandlung eine Fettabsaugung durchgeführt, um körpereigenes Fett zu gewinnen. Es wird wie bei einer normalen Fettabsaugung an vorbestimmten Stellen entnommen. Um eine Eigenfettbehandlung durchführen zu können, werden Körperregionen mit ausreichend Fettzellen benötigt.
Was ist Laserlipolyse und was sind die Unterschiede zur Fettabsaugung?
Es ist eine Operation, die mit einem Laser durchgeführt wird. Eine Körperformung mit Fettabsaugung ist bei sehr mageren Menschen in der Regel nicht möglich. Nach der Entnahme des Eigenfettgewebes wird dieses entsprechend der Behandlung aufbereitet und unter die Haut injiziert.
Eigenfettbehandlungen sind sehr beliebt, da sie risikoärmer sind als Methoden mit Fremdstoffen wie Hyaluronsäure oder Silikonimplantaten. Die Kombination der beiden Eingriffe, insbesondere die Brustvergrößerung mit Eigenfett, ist für den Körper sehr belastend und erfordert daher eine längere Erholungsphase nach der Operation.
Bildet sich an den Stellen, an denen Fett entfernt wird, erneut Fett?
Wenn die Person auf ihre Ernährung nicht achtet, ja. Überschüssiges Fettgewebe in der Brust kann auch dauerhaft durch Fettabsaugung entfernt werden. Dieser Eingriff gilt als relativ komplikationsarm und kann daher ohne Vollnarkose durchgeführt werden. Notwendige Einschnitte werden im Bereich der Brustwarzen vorgenommen. Es entstehen keine Narben, da die entstandene Vertiefung dann bei minimaler Fettverteilung optimal korrigiert werden kann.
Kann eine Fettentfernungsoperation zur Gewichtsreduktion durchgeführt werden?
Nein. Zudem wird durch intensives Training oder eine konsequente Diät nicht nur klassisches Bauchfett abgebaut. Auch der Fettanteil in den Körperzellen nimmt im Körper ab. Das Vorhandensein von mehr Fett an bekannten Problemzonen als an anderen Körperstellen ist normalerweise körperbedingt. Typische Problemzonen für Frauen sind Hüfte, Bauch und Oberschenkel.
Wie viel Fett kann auf einmal abgesaugt werden?
Sie kann je nach Körperstruktur der Person variieren. Der Inhalt des Spülwassers wirkt anästhetisch, während das Bikarbonat die Fettzellen zum Platzen bringt und das Absaugen erleichtert. Adrenalin reduziert den Blutverlust.
Nach etwa einer Stunde Einwirkzeit werden das Fett und die Flüssigkeit absorbiert. Insgesamt sollten nicht mehr als vier Liter Fett angesaugt werden. Der Chirurg entnimmt einfach die gewünschte Menge an Fett (Chirurgen berechnen dies normalerweise anhand der entfernten Fettmenge).
Kann Fett aus jeder gewünschten Region entnommen werden?
Die Einnahme aus bestimmten Regionen wird empfohlen. Es kann auch Todesfälle nach der Operation geben. Studien haben gezeigt, dass häufige Todesfälle auf Folgendes zurückzuführen sind:
Schlechte Hygiene,
Große Menge an extrahiertem Fett (mehr als 4000 ml in einem Arbeitsgang)
Schlechtes Komplikationsmanagement (schlechte Überwachung während und nach der Operation).
Es wird empfohlen, dass Sie sich 24 Stunden nach dem Eingriff in einer Praxis oder Klinik aufhalten, wo Sie überwacht werden.
Darüber hinaus kann eine Fettabsaugung zu Narbenbildung, Blutungen, Blutergüssen, einer weiteren Verdunkelung der Haut (Hyperpigmentierung), Nervenverletzungen und einer beeinträchtigten Wundheilung führen. Bis zu 20 Prozent der Eingriffe führen zu kosmetisch unbefriedigenden Ergebnissen.
Wie lange wird ein Korsett nach der Operation getragen? Was muss man als nächstes tun?
Es kann in den ersten 1-2 Wochen getragen werden, um die Körperstraffheit zu erhalten. Um im Notfall schnell reagieren zu können, müssen Sie 24 Stunden nach der Operation überwacht werden. Postoperative Blutungen sind möglicherweise nicht sofort zu sehen. Symptome hierfür können Schwindel, Schwäche, Übelkeit, Schwitzen oder Herzklopfen sein, insbesondere beim Sitzen. Wenn Sie diese Symptome nach einer Fettabsaugung bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Auf Vollbäder sollten Sie mehrere Wochen verzichten. Insbesondere bei größeren Operationen sollten körperliche Anstrengung und sportliche Aktivitäten für etwa vier Wochen unterbrochen werden.
Fettabsaugungspreise 2022
Es wird empfohlen, sich bei Ihrem Arzt über die Preise zu informieren. Männer haben hartnäckige Fettpölsterchen vor allem an Bauch und Po. Daher ist eine Fettabsaugung sinnvoll, wenn das Körperfett an einer Stelle hartnäckig ist und mit anderen Methoden nicht entfernt werden kann.
Fettabsaugung kann auch helfen, ungleichmäßig verteiltes Körperfett loszuwerden, das als irritierende Cellulite bezeichnet wird. Fettpölsterchen an Ober- und Unterbauch, Hüften und Oberschenkeln, sowie an Unterarmen, Rücken, Waden, Knien und Knöcheln können mit einer Fettabsaugung reduziert werden. Sie können uns sofort kontaktieren, um Informationen zu den Fettabsaugungspreisen 2022 zu erhalten.