OPERATION DER ABSTEHENDEN OHREN; Unter den ästhetischen Ohroperationen sind die Operationen von abstehenden Ohren und Ohrverkleinerungsoperationen die häufigsten. Eine andere Ohrästhetik ist das Zerreißen der Ohrringlöcher.
Die Tatsache, dass das Ohr mehr nach vorne gebogen ist, wird als abstehendes Ohr (Segelohr) bezeichnet. Sie entsteht als Folge der unvollständigen Entwicklung der Ohrenfalten und ist genetisch bedingt. Es wird von ästhetischen Chirurgen empfohlen, ab dem 5.-6.
Lebensjahr eine Operation der abstehenden Ohren durchzuführen, wenn die Entwicklung des Ohrs abgeschlossen ist. Die Dauer der Operation beträgt durchschnittlich eine Stunde. Nach der Operation wird ein Druckverband angelegt und gewickelt.
Nach der Operation werden unter ärztlicher Kontrolle Schmerzmittel verabreicht und die Schmerzen gelindert. Es wird von plastischen Chirurgen empfohlen, für 2-3 Wochen nach dem Öffnen der Bandagen Tennisbänder oder Haarbänder zu verwenden, die weder fest noch locker sind.
OPERATION DER ABSTEHENDEN OHREN
Operationen von abstehenden Ohren und Verkleinerungsoperationen sind die häufigsten ästhetischen Eingriffe im Zusammenhang mit dem Ohr. Eine andere Ohrästhetik ist das Zerreißen der Ohrringlöcher.
Die Tatsache, dass das Ohr mehr nach vorne gebogen, wird als abstehendes Ohr (Segelohr) bezeichnet. Sie tritt als Folge der unvollständigen Entwicklung der Ohrenfalten auf und ist familiär. Eine Operation von abstehenden Ohren, die vor allem von männlichen Patienten gewünscht wird, ist erst ab einem Alter von 5-6 Jahren geeignet.
Denn in diesem Alter ist die Ohrenentwicklung abgeschlossen. Wird im Säuglingsalter eine abstehende Ohrenbildung festgestellt, reicht das Anlegen eines elastischen Verbandes unter ärztlicher Aufsicht aus.
Die Operation kann bei kleinen Kindern in Vollnarkose und bei Erwachsenen in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Darüber hinaus kann eine Ohrästhetik in jedem Alter durchgeführt werden. Der Patient kann noch am selben Tag nach Hause gehen.
Obwohl die Operation von der Vorderseite des Ohrs aus durchgeführt wird, wird in der Regel ein Schnitt von hinten durchgeführt, was auch unsere Präferenz ist.
Somit ist von außen keine Narbe sichtbar. Nachdem das Knorpelgewebe der Ohrmuschel geöffnet wurde, können an geeigneten Stellen Knorpeleinschnitte oder eine Raspelausdünnung vorgenommen werden, um die entsprechende „Y“-Falte zu erhalten.
Dann werden dauerhafte Nähte auf den Knorpel gelegt, um dem Ohr wieder zu Form zu geben. Dadurch wird das Ohr nach hinten geneigt und der Winkel zum Kopf verringert. Normalerweise beträgt dieser Winkel 30-35º. Die durchschnittliche Operationszeit beträgt eine Stunde
ANWENDUNG DER ÄSTHETIK FÜR ABSTEHENDE OHREN
Die Operation kann bei kleinen Kindern in Vollnarkose und bei Erwachsenen in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Darüber hinaus kann eine Ohrästhetik in jedem Alter durchgeführt werden. Der Patient kann noch am selben Tag nach Hause gehen.
Obwohl die Operation von der Vorderseite des Ohrs aus durchgeführt wird, wird es in der Regel mit einem Schnitt von hinten durchgeführt, was auch unsere Präferenz ist. Somit ist von außen keine Narbe sichtbar.
Nachdem das Knorpelgewebe der Ohrmuschel geöffnet wurde, können an geeigneten Stellen Knorpeleinschnitte oder eine Raspelausdünnung vorgenommen werden, um die entsprechende „Y“-Falte zu erhalten.
Dann werden dauerhafte Nähte auf den Knorpel gelegt, um dem Ohr wieder Form zu geben. Dadurch wird das Ohr nach hinten geneigt und der Winkel zum Kopf verringert. Normalerweise beträgt dieser Winkel 30-35º. Die durchschnittliche Operationszeit beträgt eine Stunde.
NACH DER ÄSTHETIK VON ABSTEHENDEN OHREN
Nach der Operation wird ein Druckverband angelegt und gewickelt. Schmerzen werden durch die Gabe von Schmerzmitteln nach der Operation gelindert. Der Verbandswechsel sollte am nächsten Tag erfolgen.
Es wird empfohlen, 2-3 Wochen lang nach dem Öffnen der Bandagen ein Tennisband oder Haarband zu verwenden, so dass es weder fest sitzt noch locker ist. Es beeinträchtigt nicht das Gehör. Bis zu einer Woche kann es zu vorübergehenden Schwellungen oder Rötungen kommen.
Für Hautnähte werden auflösende Nähte bevorzugt, so das das Entfernen der Naht kein Problem darstellt. Die Erholungszeit beträgt zwei Wochen. Diese Operation ist ein dauerhafter Eingriff. Es bietet Entspannung in der Psychologie, indem es den Stress beseitigt, der mit dem Ohr der Person verbunden ist.